Eine Trainingsstunde
Mattenaufbau
Aikido wird auf einem Mattenboden trainiert. Komme
pünktlich zum Aufbau der Matten, die vor dem Trainingsbeginn
gemeinsam im Dojo, dem Übungsraum, ausgelegt werden.
Umkleiden
Trainingsbekleidung sind die Judo-Baumwollanzüge,
wie sie in vielen Kampfsportarten benutzt werden - bei
höheren "Gurtgraden" oft ergänzt
durch einen sogenannten Hakama (eine Art Hosenrock).
Trainingsvorbereitung
Aufreihen und abknien zum (jap.) traditionellen Begrüßungs"zeremoniell",
gefolgt von funktioneller Aufwärmgymnastik.
Aikido-Training

Beginnender Übergang mit Grundübungen der
Drehschritte (Sabaki) und Fallschule (Ukemi).
Fortgesetztes Training unter Anleitung des Übungsleiters
durch Angriff und Verteidigung in den vielseitigen Aikido-Techniken
mit wechselnd paarweiser Kombination und gestuft nach
den Aikido-Prüfungsgraden.
Dauer ca. 1,5 h
Abschluss
Trainingsende wieder mit einem zeremoniellen Gruß
und anschließendem Mattenabbau.
Die Umkleideräume haben Duschmöglichkeit.
Zum Erfrischen von innen treffen wir uns noch in der
Sportgaststätte.
>>
Druckversion
>> zurück |